Managed Services einfach erklärt

Managed Services

Wer sagt zu so einen Leistungsangebot nein?

Okay, stell dir vor, du erklärst das einem echten Volltrottel – also jemandem, der gerade mal weiß, wie man einen Computer einschaltet. Dann könnte man das so sagen:

IT-Dienstleistungen (klassisch):

Das ist wie ein Handwerker, den du rufst, wenn etwas kaputt ist.

  • Dein Drucker geht nicht? Du rufst an.
  • Dein Server spinnt? Du rufst an.
  • Du brauchst ein neues Programm? Du rufst an.

Du zahlst jedes Mal extra, wenn du Hilfe brauchst. Wie beim Klempner: Der kommt, macht was, schickt dir eine Rechnung – fertig.

Managed Services:

Das ist wie ein Hausmeister, der ständig auf dein Haus aufpasst, damit gar nichts erst kaputtgeht.

  • Er schaut regelmäßig nach dem Server.
  • Er installiert Updates, bevor was schiefgeht.
  • Er merkt, wenn was langsam wird – bevor du es merkst.

Du zahlst monatlich einen festen Betrag, und dafür kümmert sich der Dienstleister proaktiv um alles. Du musst dich um nix mehr kümmern.

Kurz gesagt:

Vergleich

IT-Dienstleistung

Managed Service

Reaktion

Wenn was kaputt ist

Bevor was kaputt geht

Bezahlung

Pro Einsatz

Monatlich, pauschal

Verantwortung

Liegt bei dir

Liegt beim Dienstleister

Beispiel

Klempner

Hausmeister mit Wartungsvertrag

Das war die Kurzversion, wenn wir Dein Interesse geweckt haben dann lies weiter……

Vorteile von Mobile Device Management

Managed Services: 7 Dinge, die du erst verstehst, wenn’s zu spät ist – oder du nicht völlig beratungsresistent bist

Einleitung: Ein bisschen Chaos ist doch okay, oder? Falsch.

Herzlichen Glückwunsch! Du hast es geschafft, dich durch ein Jahrzehnt IT zu wursteln, ohne je wirklich zu verstehen, was in deinem System passiert. Du hast den Azubi zum „IT-Verantwortlichen“ gemacht, vertraust auf dein Bauchgefühl bei Backups und hoffst, dass ein kostenloses Antivirenprogramm schon irgendwie reicht. Spoiler: Tut es nicht.

Managed Services sind kein „Nice to have“, sie sind der Feuerlöscher im brennenden Bürogebäude – den du hoffentlich installiert hast, bevor es lichterloh brennt.


Was sind Managed Services? Nur der gesunde Menschenverstand, in Vertrag gegossen

Lass es mich brutal ehrlich sagen: Managed Services sind für dein Unternehmen das, was ein Sicherheitsgurt für deinen Körper ist.

  • Du merkst’s erst, wenn du gegen die Wand fährst.

  • Und dann ist es zu spät.

Es geht um IT-Betreuung, die mitdenkt. Keine Feuerwehr, sondern Brandverhütung. Kein Klempner, der Tropfen wischt – sondern ein Hausmeister, der das Rohr ersetzt, bevor der Wasserschaden die Buchhaltung ertränkt.


Vergleich: IT-Dienstleister vs. Managed Services – Spoiler: Einer macht’s richtig

KriteriumIT-DienstleisterManaged Services
ReaktionWenn’s brenntBevor’s auch nur raucht
KostenÜberraschung!Planbar. Monatlich. Fertig.
VerantwortungBei dir. Viel Glück.Beim Dienstleister. Endlich.
MotivationMehr Probleme = mehr GeldWeniger Probleme = Erfolg

7 Gründe, warum dein Unternehmen sich selbst sabotiert

1. Du wartest, bis es kracht

Die Strategie „Wir kümmern uns, wenn’s nötig ist“, ist wie nicht zum Zahnarzt gehen, weil’s grad nicht weh tut.
Spoiler: Es wird weh tun. Und teuer.

2. Du glaubst, IT sei „nicht so wichtig“

Ach so – deine ganzen Kunden-, Finanz- und Produktdaten sind also nur Deko? Wenn du IT als Störfaktor statt als Herzschlag deines Unternehmens betrachtest, brauchst du keinen Dienstleister. Du brauchst einen Arzt.

3. Du willst keine monatlichen Fixkosten? Aber unplanbare Katastrophen sind okay?

Managed Services kosten monatlich einen Betrag, den du vermutlich gerade für Kaffeemaschinenpflege oder Bildschirmschoner ausgibst.
Im Gegenzug:

  • Keine Downtime.

  • Keine Datenverluste.

  • Keine Panik-Montagsmorgende.

Aber klar, man kann auch einfach jeden Monat hoffen.

4. Du denkst, „Unser Admin macht das schon“

Aha. Der Kollege, der auch für Druckerpapier, Teams-Meetings und Google-Recherchen zuständig ist?
Und was macht der, wenn er krank ist, kündigt oder in Rente geht? Richtig: Chaos. Und du bist wieder am Anfang – nur jetzt teurer.

5. Du redest von Digitalisierung – und nutzt Windows 7

Digitalisierung heißt nicht, dass du Rechnungen als PDF verschickst.
Es heißt: Prozesse, Daten, Sicherheit – alles muss funktionieren. Immer.
Und das klappt nicht, wenn du dein System wie eine verrostete Dampfmaschine behandelst.

6. Du hast keinen Plan B

Und kein Backup.
Und keine Sicherheitsstrategie.
Und keine Übersicht.
Aber hey, immerhin hast du einen Bildschirmschoner mit Firmenlogo.

7. Du meinst, „Uns passiert sowas nicht“

Ransomware, Datenklau, Systemausfall – passiert immer den anderen.
Bis du der andere bist.
Dann ist’s zu spät – und niemand sagt dir, wie teuer dumm sein wirklich war.

Was Managed Services für dich wirklich tun – jenseits der Marketing-Blabla

  • Systemüberwachung 24/7: Deine IT hat keine Schlafenszeit.

  • Updates & Patches: Bevor Hacker deinen Server als Ferienhaus nutzen.

  • Backup & Recovery: Damit „Versehentlich gelöscht“ nicht dein letzter Satz ist.

  • Compliance-Checks: DSGVO ist kein Märchen, sondern teuer.

  • Sicherheitsmanagement: Firewall, Antivirus, Zugriffskontrollen – automatisiert, geprüft, dokumentiert.

  • Planbare Budgets: Keine Panikrechnungen mehr. Nie wieder.

Aber wir sind doch ein kleines Unternehmen…

Na, das ist ja noch besser.
Denn kleine Unternehmen können sich keine Ausfälle leisten.
Ein Tag offline? Umsatz weg. Kunden weg. Ruf weg.

Managed Services sind keine Luxuslösung.
Sie sind das Minimum, wenn du professionell arbeiten willst.

Fazit: Wer heute noch ohne Managed Services arbeitet, ist entweder wahnsinnig – oder gefährlich optimistisch

Du brauchst keine Wunderlösung. Du brauchst keine IT-Wundermänner mit Capes.
Du brauchst jemanden, der sich ständig um deine IT kümmert, bevor sie dich zerstört.

Managed Services bieten genau das. Für monatlich weniger, als du pro Jahr an ungeplanten IT-Kosten versäufst.

Die einzige Frage ist: Warum hast du das nicht schon längst gemacht?

FAQs – Weil du’s trotzdem noch nachfragen wirst

Was genau machen Managed Services?
Sie sorgen dafür, dass deine IT funktioniert – jeden Tag, jede Stunde. Nicht wenn du anrufst, sondern davor.

Ist das teuer?
Nur, wenn du „teuer“ als „vorhersehbar günstig“ verstehst. Im Vergleich zur Panikstrategie: ein Schnäppchen.

Passt das auch für kleine Firmen?
Gerade für die! Kein Team, kein eigener Admin – aber professionelle IT.

Wie schnell ist die Hilfe?
Schneller als du „Warum funktioniert das nicht?“ sagen kannst. 24/7 Monitoring sei Dank.

Kann ich das flexibel anpassen?
Natürlich. Managed Services sind modular – nicht stur wie dein Server von 2010.

Und wenn wir’s später wollen?
Auch okay. Nur halt mit mehr Stress, Datenverlust und unnötigen Kosten.