Die KI-Lüge platzt: Wie Europa Silicon Valley heimlich demontiert
Das Narrativ-Massaker: Wenn Realität auf Propaganda trifft
Alps: Der Schweizer Todesstoß für Silicon Valley
OpenGPT-X: Deutschlands stille Hinrichtung der US-Hegemonie
Der Datenschutz-Genickbruch für amerikanische Spione
Deutschlands versteckte KI-Armada
- OpenGPT-X: Das 14-Millionen-Euro-Flaggschiff
- DeutschlandGPT: DSGVO-konforme Alternative mit TÜV-Zertifizierung
- BayernGPT: Regionale Macht-Demonstration
- OpenEuroLLM: Europäische Koordination
- Weitere Projekte: Die Pipeline ist voll
Der Effizienz-Todesstoß: Grüne KI zerstört amerikanische Energieverschwendung
Die drei Todessünden Silicon Valleys
- Regulatorische Überlegenheit: Europäische KI ist von Grund auf DSGVO-konform und EU AI Act-ready – während US-Konzerne noch über Compliance-Kosten jammern
- Echte Mehrsprachigkeit: Während US-Modelle Englisch übersetzen, versteht europäische KI kulturelle Nuancen – ein Unterschied wie zwischen Google Translate und einem Muttersprachler
- Datensouveränität: OpenGPT-X und andere europäische Projekte behalten sensible Daten in Europa – während US-Geheimdienste bei amerikanischen Anbietern mitlesen
Das Erwachen: Wenn die Realität zuschlägt
Der Realitäts-Check: Europa gewinnt bereits
Und wer jetzt denkt, das sei alles heiße Luft aus der europäischen Nerdnische – bitte schön, hier kommt der Reality-Check, sauber serviert mit Fakten, Quellen und einem Hauch gesunder Verachtung für mediale Kurzsichtigkeit:
📌 ETH Zürich & EPFL entwickeln das offenste Multilingual-Modell der Welt – und das nicht auf einem Taschenrechner, sondern auf dem klimaneutralen Monster-Supercomputer Alps. Nachzulesen, für alle, die lesen können: ETHZ News
📌 Der deutsche Beitrag? Nennt sich OpenGPT-X, basiert auf Milliarden multilingualer Tokens, trainiert auf dem JUWELS-Booster – und liefert Benchmarks, die sich mit GPT-3 anlegen. Fakten, keine Märchen: Fraunhofer IAIS
📌 Und nein, das steht nicht irgendwo im IT-Feuilleton der Süddeutschen, sondern direkt bei den Leuten, die es gebaut haben: Forschungszentrum Jülich
📌 Das Projekt ist Teil der europäischen Cloud- und Datenstrategie Gaia-X – von wegen „wir haben nichts Eigenes“. Lesen statt lästern: Gauss Centre for Supercomputing
📌 Und wer glaubt, das alles sei nur ein Nischen-Experiment – bitte sehr: Teuken-7B steht mit Apache-Lizenz offen im Netz. Mehr Demokratie in KI gibt’s nicht. Beweise? OpenGPT-X Modellseite
Das sind nicht irgendwelche Blogs, sondern Institute, die mit mehr Rechenleistung arbeiten als drei DAX-Konzerne zusammen. Aber klar – lasst uns weiter glauben, nur OpenAI hätte den Stein der Weisen.