Cloud Dienste und Ihre Vorteile

Die Bedeutung von Clouddiensten und die daraus ergebenden Vorteile Cloud Dienste in Dortmund und Ihre Vorteile Die Verlagerung der IT-Infrastruktur in die Cloud hat in den letzten Jahren einen Boom erlebt. Dieser Trend wird sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen, da immer mehr Unternehmen die Vorteile erkennen, die Cloud-Dienste bieten. Cloud-basierte Dienste wie Microsoft […]
Prävention statt Panik: Wie Ihnen regelmäßige Wartung dabei hilft, IT-Probleme im Voraus zu verhindern

IT Probleme ? Prävention ist besser als Panik: Vermeiden Sie IT-Probleme, bevor sie entstehen. Regelmäßige Wartung Ihrer Systeme und Daten kann helfen, Fehler und Störungen im Voraus zu verhindern. Mit neuen Lösungen und Cloud-Management können Unternehmen ihre IT-Probleme effektiv angehen und Mitarbeiter entlasten. Lassen Sie uns gemeinsam die Ursachen von Problemen angehen und eine zuverlässige […]
Externe IT-Abteilung

Warum eine externe IT-Abteilung die bessere Wahl ist In einer Welt, in der Technologie das Rückgrat moderner Unternehmen bildet, ist eine reibungslos funktionierende IT-Infrastruktur nicht nur ein Vorteil, sondern eine absolute Notwendigkeit. Doch der Aufbau und die kontinuierliche Pflege einer internen IT-Abteilung kann für viele Unternehmen zu einer kostspieligen und ressourcenintensiven Herausforderung werden. Genau an […]
Telematikinfrastruktur: Pflicht für ambulante Pflege ab Juli 2025

Einbindung der ambulanten Pflegeeinrichtungen in die Telematikinfrastruktur verpflichtend ab 1.7.2025 Telematikinfrastruktur: Neuerungen für Pflegeeinrichtungen ab 2025 Die Digitalisierung im Gesundheitswesen macht auch vor Pflegeeinrichtungen nicht halt. Ab dem 1. Juli 2025 wird die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen zur Pflicht. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein dar, um die Pflege digital […]
Panik um Paypal Datenleck – Cybersicherheit statt Panikattacke

PayPal im Datenleck-Chaos – Analyse und Ursachen PayPal-Datenleck: Panik oder Realität? Wenn Medien das Wort Datenleck hören, ist die Panik schon vorprogrammiert. Schlagzeilen wie „15,8 Millionen PayPal-Konten im Darknet“ klingen nach digitalem Weltuntergang. Doch wer genauer hinschaut, merkt schnell: So schlimm, wie es klingt, ist es nicht. Wurde PayPal wirklich gehackt? Die nüchterne Antwort: Nein. […]
Green IT und Nachhaltigkeit im Unternehmen

Green IT und Nachhaltigkeit: 7 Wege, wie Unternehmen mit smarter IT ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren Einleitung Green IT – ein Begriff, der heute in nahezu jedem Nachhaltigkeitsbericht auftaucht. Doch was steckt wirklich dahinter? In einer zunehmend digitalisierten Welt kommt der IT eine tragende Rolle bei der Ressourcennutzung und dem Energieverbrauch zu. Serverräume laufen rund um […]
Künstliche Intelligenz im Unterricht

Geniale Wege, wie Künstliche Intelligenz im Unterricht personalisiertes Lernen in Deutschland revolutioniert 🚀 Technologische Innovationen durchdringen nahezu alle Lebensbereiche – auch das Bildungssystem. Inmitten dieser Transformation steht ein mächtiges Werkzeug: Künstliche Intelligenz (KI). Sie verändert, wie wir lernen, lehren und Bildung erleben. Besonders in Deutschland wird KI im Unterricht nicht mehr als Zukunftsvision, sondern als […]
Erste BFSG-Abmahnungen: Willkommen im neuen Spiel

Erste BFSG-Abmahnungen: Wenn das Gesetz zur Geschäftsidee wird Keyword-Fokus: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, BFSG-AbmahnungenMeta-Description: Die ersten BFSG-Abmahnungen sind da. Ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz nur Vorwand für neue Abmahnwellen?Slug: erste-bfsg-abmahnungenAlt-Text Bild: Abmahnwelle durch BFSG-Abmahnungen zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz Der Staat will Barrierefreiheit – die Kanzlei will Geld Am 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten – ein ambitioniertes […]
KI-Kompetenz nach Art 4 KI Vo

Artikel 4 der EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz: Die Pflicht zur KI-Kompetenz und was Unternehmen jetzt tun müssen Die Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr – sie ist Realität. Sie verändert, wie wir arbeiten, leben und miteinander interagieren. Doch mit der Einführung von KI kommen auch neue Herausforderungen und Verantwortlichkeiten, vor allem für Unternehmen, […]
Datenschutz & DSGVO im Daily Business

Datenschutz & DSGVO im Daily Business: Warum du jetzt endlich aufhören solltest, die Augen zu verdrehen 👀 Na, schon wieder ein Update vom Datenschutzbeauftragten ignoriert? Tja – Datenschutz ist keine lästige Pflichtübung mehr. Er ist längst Teil deines Daily Business – egal ob Start-up, Kanzlei, Mittelständler oder internationaler Konzern. Und bevor du jetzt wieder mit […]