Fachinformatiker – Systemintegration
Wir investieren in die Zukunft – Ausbildung bei der masedo IT-Systemhaus GmbH
Die Zukunft beginnt heute – und bei uns, dem masedo IT-Systemhaus, gehört die Förderung junger Talente fest zu unserer Unternehmensphilosophie. Aktuell beschäftigen wir einen Auszubildenden im spannenden Beruf des Fachinformatikers – Systemintegration (M/W/D). Unsere Mission ist klar: Wir bilden aus, um langfristig gemeinsam zu wachsen. Erfahren Sie hier alles über unsere Ausbildungsphilosophie, Ziele und warum wir uns auf die nächste Generation Fachkräfte konzentrieren.
Ausbildung mit Perspektive – Unsere Philosophie
Bei masedo IT-Systemhaus verstehen wir Ausbildung nicht nur als Pflicht, sondern als echte Chance. Unser Ziel ist nicht einfach nur die Vermittlung von Wissen und Fertigkeiten – es geht darum, Talente zu entdecken, zu fördern und langfristig ins Team zu integrieren.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer nachhaltigen Ausbildung für den eigenen Bedarf. Wir möchten, dass unsere Azubis nicht nur ihre Prüfungen bestehen, sondern auch in ihrer Rolle wachsen und Teil unserer Vision werden. Der klare Fokus liegt auf einer Übernahme nach der erfolgreichen Ausbildung – denn was gibt es Besseres, als motivierte Fachkräfte, die unser Unternehmen bereits aus dem Effeff kennen?
Der Beruf: Fachinformatiker – Systemintegration
Als Fachinformatiker für Systemintegration sind Sie ein echtes Allroundtalent in der IT. Von der Einrichtung komplexer Netzwerke bis hin zur Optimierung bestehender Systeme: Kein Tag ist wie der andere. Unsere Azubis lernen dabei alles, was sie brauchen, um die IT-Prozesse unserer Kunden reibungslos zu gestalten und technische Probleme effizient zu lösen.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und folgt dem anerkannten IHK-Standard. Theorie und Praxis gehen dabei Hand in Hand – von Anfang an arbeiten unsere Azubis an realen Projekten mit und sammeln wertvolle Praxiserfahrung.
Wir sehen mehr als nur Noten
Bei der Auswahl unserer Azubis zählen für uns weder perfekte Zeugnisse noch hohe Schulnoten. Persönlichkeit, Motivation und Begeisterung für Technik stehen für uns im Mittelpunkt. Schulnoten sagen wenig darüber aus, ob jemand neugierig ist, lösungsorientiert denkt und sich gerne Herausforderungen stellt – und genau diese Eigenschaften suchen wir!
Warum nur ein Azubi? Qualität statt Quantität
Wir möchten, dass unsere Azubis optimal betreut und gefördert werden. Deshalb konzentrieren wir uns auf einen Ausbildungsplatz pro Ausbildungszyklus. Dies ermöglicht uns, individuell auf die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen einzugehen und eine maßgeschneiderte Ausbildung anzubieten.
Aktueller Status: Keine freien Ausbildungsplätze
Derzeit haben wir keinen freien Ausbildungsplatz zu vergeben, da wir bereits einen talentierten Azubi beschäftigen. Sobald sich diese Situation ändert, werden wir dies hier und auf unseren anderen Kanälen bekannt geben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Chance, ein weiteres Talent in unser Team aufzunehmen.
Vorteile einer Ausbildung bei masedo IT-Systemhaus
- Praxisnahe Projekte: Von Anfang an arbeiten unsere Azubis an echten Kundenprojekten.
- Individuelle Förderung: Wir nehmen uns Zeit, um die Stärken jedes Einzelnen zu entwickeln.
- Langfristige Perspektive: Unser Ziel ist die Übernahme nach der Ausbildung.
- Echte Verantwortung: Unsere Azubis sind ein fester Bestandteil des Teams.
Warum Fachinformatiker – Systemintegration?
Der Beruf des Fachinformatikers – Systemintegration bietet unzählige Möglichkeiten in einer Welt, die immer stärker digitalisiert wird. Hier einige Gründe, warum dieser Beruf eine spannende Wahl ist:
- Vielfalt: Von der Einrichtung von Servern bis zur Fehlerbehebung in Netzwerken – die Aufgaben sind vielseitig.
- Zukunftssicherheit: IT-Fachkräfte sind gefragter denn je.
- Teamarbeit: Sie arbeiten mit Kollegen und Kunden zusammen, um technische Herausforderungen zu meistern.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Möchten Sie wissen, wann wieder ein Ausbildungsplatz verfügbar ist? Verfolgen Sie unsere Website und Social-Media-Kanäle, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere motivierte Talente in unserem Team willkommen zu heißen!
Das masedo IT-Systemhaus investiert bewusst in die Zukunft. Die Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration ist nicht nur eine Möglichkeit, Fachwissen zu vermitteln, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung langfristiger Zusammenarbeit. Wir glauben an junge Talente und freuen uns darauf, gemeinsam die digitale Welt von morgen zu gestalten.
Hier sind zwei informative Quellen zum Ausbildungsberuf des Fachinformatikers für Systemintegration:
IHK Nord Westfalen: Die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen bietet umfassende Informationen zur Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration, einschließlich Ausbildungsdauer, Ausbildungsinhalte und Prüfungsdetails. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ausbildung.de: Auf dieser Plattform erhalten Sie einen detaillierten Überblick über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, einschließlich Gehaltsangaben, Ausbildungsinhalten und Voraussetzungen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
FAQ zur Ausbildung Fachinformatiker – Systemintegration
1. Was macht ein Fachinformatiker für Systemintegration?
Ein Fachinformatiker für Systemintegration plant, konfiguriert und verwaltet IT-Systeme und Netzwerke. Zu den Aufgaben gehören außerdem die Fehleranalyse und die Unterstützung von Anwendern bei technischen Problemen.
2. Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kombiniert theoretisches Wissen aus der Berufsschule mit praktischen Erfahrungen im Ausbildungsbetrieb.
3. Welche Voraussetzungen brauche ich für die Ausbildung?
Wir legen Wert auf Interesse an IT, Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Gute Noten sind für uns nicht entscheidend – wichtiger ist die Begeisterung für Technik und Teamarbeit.
4. Wie sieht die Ausbildung bei masedo IT-Systemhaus aus?
Unsere Ausbildung ist praxisnah und individuell. Azubis werden direkt in Projekte eingebunden und erhalten eine fundierte Betreuung. Wir bilden gezielt für unseren eigenen Bedarf aus, mit dem klaren Ziel, unsere Azubis nach der Ausbildung zu übernehmen.
5. Gibt es Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung?
Ja, die Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung ist unser Ziel. Wir investieren in die Ausbildung, um gemeinsam mit unseren Azubis in die Zukunft zu gehen.
6. Gibt es aktuell freie Ausbildungsplätze?
Derzeit haben wir keinen freien Ausbildungsplatz, da wir bereits einen Azubi beschäftigen. Sobald ein Platz frei wird, informieren wir auf unserer Website und Social-Media-Kanälen.