Was ist Mobile Device Management ?

Mobile Device Management

Einführung in Mobile Device Management (MDM) In der heutigen Geschäftswelt, in der mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops allgegenwärtig sind, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, diese vielfältigen Endgeräte effizient zu verwalten und zu sichern. Hier kommt das Mobile Device Management (MDM) ins Spiel. MDM ist eine Methode und ein Toolset, mit dem IT-Administratoren mobile […]

Qualitative vs. Quantitative IT-Risikoanalyse

Qualitative vs. Quantitative IT-Risikoanalyse

Qualitative vs. Quantitative IT-Risikoanalyse: Eine tiefgehende Analyse und Anwendungsmöglichkeiten 1. Einführung IT-Risikoanalysen sind für moderne Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Sie dienen dazu, potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu bewerten, bevor diese erheblichen Schaden anrichten können. In der heutigen digitalen Landschaft, in der Cyberangriffe, Datenverlust und Systemausfälle zu den größten Gefahren gehören, ist ein systematischer Ansatz […]

FAQ E-Rechnung & Lexware Office

E-Rechnung & Lexware Office

E-Rechnung & Lexware Office – Deine Fragen – unsere Antworten Die E-Rechnung revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Rechnungen erstellen, versenden und verwalten. Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht wird die Digitalisierung zur Pflicht und eröffnet gleichzeitig viele Chancen, Abläufe zu optimieren und Kosten zu senken. Doch gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) […]

3CX Telefonanlage: Vorteile und Funktionen einfach erklärt

3CX Telefonanlage: Vorteile und Funktionen einfach erklärt

Inhaltsverzeichnis Was ist die 3CX Telefonanlage? Ein umfassender Überblick Die 3CX Telefonanlage ist eine softwarebasierte Kommunikationslösung, die auf moderner Voice-over-IP-Technologie (VoIP) basiert. Im Vergleich zu traditionellen Telefonanlagen, die teure Hardware und feste Leitungen benötigen, bietet die 3CX eine flexible, skalierbare und kosteneffiziente Alternative. Doch was macht die 3CX Telefonanlage so besonders, und warum ist sie […]

Wie Sie Ihre Windows Server 2012 und 2012 R2 rechtzeitig vor dem Supportende modernisieren können

Wie Sie Ihre Windows Server 2012 und 2012 R2 rechtzeitig vor dem Supportende modernisieren können

Supportende Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 ab Oktober 2023 Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 sind zwei beliebte Versionen des Microsoft-Betriebssystems für Server, die im Jahr 2012 bzw. 2013 veröffentlicht wurden. Allerdings nähert sich das Ende des Supports für diese Versionen, was bedeutet, dass Microsoft keine Sicherheitsupdates, technischen Support oder […]

WSUS Installation vollständig zurücksetzen

WSUS Installation vollständig zurücksetzen

WSUS vollständig zurücksetzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine saubere Neuinstallation Das vollständige Zurücksetzen einer WSUS (Windows Server Update Services) Installation kann notwendig sein, wenn Fehler oder Konfigurationsprobleme bestehen, die sich nicht anders beheben lassen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um WSUS auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Achtung: Diese Anleitung löscht alle Einstellungen und heruntergeladenen Updates von WSUS. Stellen Sie […]

Wie ein Windows Update Service Server Ihr Unternehmen schützt

Windows Update Service Server

Wie KMUs in Dortmund von einem Windows Update Service Server profitieren können Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) in Dortmund ist die IT-Infrastruktur ein wichtiger Erfolgsfaktor. Um die IT-Systeme immer auf dem aktuellen Stand zu halten und vor Cyberattacken zu schützen, ist ein Windows Update Service Server eine sinnvolle Lösung. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, […]

Hinzufügen und Löschen eines freigebenden Postfachs in der Outlook App (iOS)

Hinzufügen und Löschen eines freigebenden Postfachs in der Outlook App (iOS) Um ein freigegebenes Postfach in der neuesten Version der Outlook iOS App hinzuzufügen, folgen Sie diesen Schritten: Öffne die Outlook App auf deinem iOS-Gerät und melde dich bei deinem primären Konto an. Tippe auf dein Profilbild oder die Initialen oben links, um das Menü zu öffnen. […]

DNS-Server per PowerShell im Netzwerkadapter setzen

DNS-Server per PowerShell im Netzwerkadapter setzen

Netzwerkadapter-Einstellungen optimieren | Windows PowerShell Guide Natürlich, ich kann dir eine Anleitung zum Hinzufügen eines DNS-Servers zum Netzwerkadapter mit Hilfe von Windows PowerShell geben. Hier sind die Schritte: PowerShell öffnen: Klicke auf das Windows-Symbol unten links auf deinem Bildschirm und suche nach „PowerShell“. Klicke dann mit der rechten Maustaste auf „Windows PowerShell“ und wähle „Als […]

Wie Sie den richtigen Server oder Cloud-Dienst für Ihr Unternehmen auswählen

Wie Sie den richtigen Server oder Cloud-Dienst für Ihr Unternehmen auswählen

Die Vor- und Nachteile von lokalem Hosting gegenüber der Cloud Viele Unternehmen fragen sich, ob sie ihren Server in einen Cloud-Dienst auslagern sollten oder nicht. Die Entscheidung für einen lokalen Server hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, was genau ein lokaler Server ist und wie er im Gegensatz […]