Analyse von Netzwerkstörungen mit TraceTCP

Netzwerkstörungen mit TraceTCP erkennen und beseitigen TraceTCP ist ein nützliches Tool zur Verfolgung von TCP/IP-Paketen im Netzwerk. Es kann bei der Diagnose von Netzwerkproblemen helfen. Hier sind die Schritte zur Installation und Verwendung: Installation: Lade das TraceTCP-Tool von hier herunter. Wähle die passende Version für dein Betriebssystem aus. Voraussetzungen: Das Tool benötigt eine installierte Version […]
IT-Notfallmeldekarte: Schnelle Hilfe bei IT-Problemen für Ihr Unternehmen

IT-Notfallmeldekarte: Schnelle Hilfe bei IT-Problemen für Ihr Unternehmen
Lokales Hosting oder Cloud-Lösungen: Was passt besser zu Ihrem Unternehmen?

Lokales Hosting oder Cloud-Lösungen: Was passt besser zu Ihrem Unternehmen? Viele kleine und mittelständische Unternehmen stehen vor der Frage: Soll die IT-Infrastruktur weiterhin lokal im Unternehmen betrieben werden oder ist der Umstieg auf die Cloud sinnvoller? Beide Ansätze bieten spezifische Vorteile, aber auch Herausforderungen. In diesem Artikel vergleichen wir lokales Hosting mit Cloud-Lösungen und beleuchten, welche Option […]
Aktivieren und Einrichten eines App-Kennworts in Microsoft 365

Aktivieren und Einrichten eines App-Kennworts in Microsoft 365 Ein App-Kennwort wird in Microsoft 365 benötigt, um Drittanbieter-Apps oder -Dienste sicher mit deinem Konto zu verbinden, wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert ist. Diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du 2FA für Benutzer aktivierst, App-Kennwörter erstellst und wie du sie verwendest. Schritt 1: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) pro Benutzer […]
Virtual Desktop Infrastructure (VDI) – kurze Erklärung

Was bedeutet Virtual Desktop Infrastructure (VDI)? Virtual Desktop Infrastructure (VDI) ist eine Technologie, die in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen hat. In einer Ära, in der Remote-Arbeit und digitale Sicherheit immer wichtiger werden, ermöglicht VDI Unternehmen, virtuelle Desktops zentral zu hosten und sicher über das Netzwerk zugänglich zu machen. Aber was genau steckt […]
Was ist ein Universal Print Server
Was ist ein Universal Print Server? Entdecken Sie die Vorteile, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten dieser effizienten Drucklösung für Unternehmen und Organisationen.
IT-Sicherheit im Home Office: Ein verständlicher Leitfaden
IT-Sicherheit im Home Office: Die besten Maßnahmen für sicheren Remote-Arbeitsplatz Warum ist IT-Sicherheit im Home Office so wichtig? Der Wechsel ins Home Office hat dazu geführt, dass Mitarbeiter auf persönliche oder weniger geschützte Geräte und Netzwerke zugreifen. Ohne die Sicherheitsvorkehrungen, die in einem Büro üblich sind, wird das Risiko eines Cyberangriffs deutlich erhöht. Ein unsicheres […]
Was ist ein IT-Sicherheitsaudit? – FAQ
Wie maximieren Sie Ihre IT-Sicherheit mittels IT-Sicherheitsaudit? – FAQ Warum brauchen wir ein IT-Sicherheitsaudit? – FAQ In der heutigen, digitalisierten Geschäftswelt wird IT-Sicherheit immer wichtiger. Mit zunehmender Komplexität der IT-Infrastrukturen und der steigenden Bedrohung durch Cyberangriffe sehen sich Unternehmen gezwungen, ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich zu überprüfen und zu optimieren. Ein effektives Werkzeug dafür ist das IT-Sicherheitsaudit. […]
Was macht ein IT-Systemhaus? Alles, was Unternehmen wissen müssen
Was macht ein IT-Systemhaus? Deine Frage einfach erklärt In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Unternehmen vor immer komplexeren IT-Herausforderungen. Von der Sicherung ihrer Daten bis zur Implementierung cloudbasierter Lösungen – eine gut funktionierende IT-Infrastruktur ist heute unverzichtbar. Hier kommt das IT-Systemhaus ins Spiel. Aber was genau macht ein IT-Systemhaus? In diesem Blogbeitrag werfen wir einen […]
Was ist ein Dokumentenscanner – eine ausführliche FAQ
Was ist ein Dokumentenscanner? Eine umfassende Einführung Erfahren Sie mehr zum Plustek eScan A450 Pro Dokumentenscanner In der heutigen digitalisierten Welt nimmt die Verwaltung von Dokumenten einen zentralen Stellenwert ein, sei es im privaten oder geschäftlichen Umfeld. Der Schritt von physischen Aktenordnern hin zu digitalen Dokumenten erfordert leistungsstarke Technologien, um diesen Wandel effizient zu gestalten. […]